
Shopware Plugins Übersicht und Anleitungen
Entdecken Sie meine umfangreiche Übersicht an Shopware Plugins und profitieren Sie von meiner detaillierten Anleitungen für eine reibungslose Integration in Ihren Online-Shop.
Eine vollständige Übersicht aller Plugins aus dem Shopware Store finden Sie hier.
Das Plugin ermöglicht es mit den Werten Ihrer Zusatzfelder zu filtern. Dabei können Sie verschiedene Filter-Typen definieren.
Dieses Plugin ist eine Erweiterung für das Basis-Plugin "Formulare mit Google reCAPTCHA". Es wird erklärt, wie Sie anhand des Beispiel-Plugins eigene Formulare mit Google reCAPTCHA schützen können.
Das Topseller Plugin hilft Ihnen dabei Ihre Topseller prominent in den Produkt-Slider Ihrer Erlebniswelten einzubinden. Zusätzlich können Ihrer Kunden nach Topseller filtern oder sortieren.
Das Hotspot-Plugin ermöglicht es Ihnen, einem ausgewählten Bild in der Detail-Ansicht mit individuellen Hotspot-Markierungen zu versehen und detaillierte Produktbeschreibungen mittels Tooltips einzublenden.
Mit diesem Plugin konfigurieren Sie Ihren Bestellstatus, Zahlungsstatus und Lieferstatus. Sie sind damit in der Lage neue Statusangaben hinzuzufügen und Ihren Geschäftsprozesse abzubilden.
Das Multimedia-Menü erweitert das Shopware-Menü mit flexibel konfigurierbaren Inhalten. Das Menü kann für Hauptkategorie frei eingestellt werden. Dabei können Sie die Anzahl der Spalten je Reihe definieren und jedem Element in der Reihe eine Spaltenbreite zuweisen.
Auch in Shopware 6 können mit diesem Plugin Kataloge im Checkout-Bereich angezeigt und im Warenkorb als kostenlose Produktkataloge hinzugefügt werden.
Derzeit ist die Captcha-Funktion im Shopware 6 Standard nicht enthalten. Dieses Plugin bietet Ihnen ein Kontaktformular, das vom Standard Kontaktformular ableitet. Es wurde in das neue Kontaktformular das Google reCAPTCHA hinzugefügt und Sie können das Eingabefeld "Telefon" als Pflichtfeld ein- ausstellen. Durch den Aufruf der Kategorieseite wird kein Modal-Box geöffnet, sondern es wird das Formular vollständig in die Seite eingebunden. In den Cookie-Einstellung ist das Google reCAPTCHA Cookie als "technisch erforderlich" vorhanden.
Bieten Sie Ihre gedruckten Kataloge, Produktinformationen und sonstige Printmedien Ihre Kunden an. Dieses Plugin dient als Marketingmittel, um für Ihre Kunden kostenlose Kataloge anzubieten.
Mit diesem Plugin können Sie die Suche der Artikelliste im Backend erweitern.
Shopware bietet mit eigenen Mitteln die Möglichkeit Gutscheine als ESD-Artikel anzubieten. Allerdings werden die verkauften Gutscheine nur als Seriennummer deklariert und im Download Bereich des Kundenkonto angezeigt. Man kann keinen schönen Gutschein zum ausdrucken und verschenken herunterladen. Dieses Plugin ermöglicht es die beiden vorhandenen Funktionen "Gutscheine" und "ESD-Artikel" miteinander zu kombinieren und übernimmt die fehlenden Funktionen.
Das Plugin fügt eine weitere Konfiguration in den Shopeinstellungen hinzu und hilft Ihnen, Ihre Geschäftsprozesse abzubilden.
Sie sind in der Lage, neue Status hinzuzufügen und diese per Drag & Drop zu sortieren. Die Bearbeitung und Übersetzung der Bezeichnung findet wie gewohnt in den Textbausteinen statt.
Seit dem 1.1.2015 sind Onlineshopbetreiber verpflichtet, Kunden vor dem Kauf über die Energieeffizienz von Elektroartikeln zu informieren.
Mit diesem Plugin können Sie die geforderten Informationen einfach im Artikel einpflegen.
Seit dem 13.12.2014 gilt in der EU mit der LMIV eine Verordnung zur Angabe von Nährwerten bei vorverpackten Lebensmitteln. Die Angabe von Nährwerten, Allergenen sowie Zutaten und Inverkehrbringer ist für den Verkäufer durch die LMIV verpflichtend.
Das Plugin Nährwerte (LMIV) ermöglicht die problemlose Eingabe der geforderten Pflichtangaben im Backend über die Produktdetails. Die Angaben werden im Frontend über einen separaten Reiter der Produktbeschreibung ausgegeben. Der Nutri-Score wird bei den Produkt Basisinformationen in der Detailseite, Listenansicht, Vergleichsseite, Merkzettel und Checkout dargestellt. Die Angaben sind in die Kategorien Nährwerte, Allergene und Sonstige Angaben unterteilt und lassen sich mit geringem Aufwand eintragen.
Das Multimedia-Menü ersetzt das Erweiterte Menü (Advanced Menu) in Shopware durch Dropdownmenüs mit flexibel konfigurierbaren Inhalten.
Das Menü kann für jede Kategorie frei eingestellt werden. Die Spalten- und Zeilenanzahl kann nach Wunsch konfiguriert werden, ebenso wie die Inhalte (out-of-the-box elf verschiedene Inhaltstypen).