
Filter
Shopware 6 Übersetzungen der Produkt Varianten
Wenn die Übersetzungen der Produkt Varianten leer sind, dann ...
PHP 8.2 FPM auf Ubuntu installieren und in Ngnix Weberver einrichten
Wie man PHP 8.2 FPM auf Ubuntu installiert und bei Nginx Webserver einrichtet.
Shopware 6 auf Windows WSL installieren
So kann eine Entwicklungsumgebung für Shopware 6 auf Windows WSL installiert werden.
Letsencrypt/Certbot einrichten
Eine schnelle Übersicht für Certbot Befehle um Domains und Wildcards anzumelden oder zu erneuern.
PHP 7.2 FPM auf Ubuntu Weberver installieren
Wie man PHP 7.2 FPM auf einen Ubuntu Webserver installiert und einrichtet.
MariaDB 10.3 installieren
Repository für MariaDB 10.3 in die Sourcelist hinzufügen und auf Unbuntu installieren.
Apache2 installieren
Auf die schnelle eine Installationsanleitung um Apache2 auf Ubuntu zu installieren.
Backend Zugriffsberechtigung per .htaccess
Schützen Sie Ihr Shopware Backend durch einen Zugriffschutz per .htaccess. Erhöhne Sie den Sicherheit durch ungewollten Zugriff.
GIT commit löschen
Manchmal ist es erforderlich, die Git-Historie zu ändern, z.B. wenn win unnötiger Commit gemacht wurde. Hier löschen wir ein Commit local und remote.
mySQL doppelte Einträge finden
In einer Datenbank kann es öfters mal vorkommen, dass doppelte Datensätze zu finden sind. Wie man Dubletten mit SQL-Abfragen finden kann, zeige ich hier.
Probleme mit Button Bewerten in der Detailansicht
Hier eine Lösung, wenn bei Klick auf den Button "Bewerten" nicht der Tab "Bewertungen" geöffnet wird.
Rechnungs-Nr. in Bestellübersicht
Hilfreiches Plugin für das Shopware Backend, das Ihnen die Rechnungs Nr. in Bestellübersicht anzeigt.
Zahlungsziel bei Vorkasse in Bestellbestätigung
Zahlungsziel in die E-Mail Vorlagen sOrder bei Shopware hinzufügen.
Wann ist die Einkaufswelt in Shopware geladen
Die Einkaufswelt in Shopware wird dynamisch nachgeladen, aber wie bekommt man mit, dass die Einkaufswelt fertig geladen wurde?
Shopware responsive JS Plugins manipulieren
Anpassungen bei JavaScript Plugins von Shopware v5 machen, ohne die originale Datei zu verändern.
SSL bei Shopware Shops immer erzwingen
Einige mögen es gerne sicherer. Das ist auch bei Shopware v4.1.3 möglich. Mit einer kleinen Anpassung kann schon jetzt Ihr Shop komplett über SLL ausgeführt werden.
Kontonummer in E-Mail Bestätigung bei Shopware anpassen
Bei Shopware die letzten vier Zeichen einer Kontonummer in der Bestätigungs-E-Mail verwenden.
JavaScript mobile device detection
Ein mobile device (mobiles Gerät) wie iPhone, iPad, Android und Co anhand des User Agents erkennen.
Falsche Berechnung der Bewertung in der Listenansicht
In listing/box_article.tpl wird nicht richtig gerundet, daher werden die Sterne in Gelb falsch angezeigt.
Template statt Plugin in Shopware
Es muss nicht immer ein Plugin in Shopware entwickelt werden, wenn man Informationen abfragen will um diese zu verarbeiten und aufzubereiten.